Krömer, Peter, Dr., RA

Krömer , Peter, Dr., RA

Rechtsanwälte

Kontaktinformationen

Riemerplatz 1
3100 St. Pölten (Sankt Pölten(Stadt)) AT

(02742) 2 14 40

www.kanzlei-kroemer.at

info@kanzlei-kroemer.at

7 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.3  1

Aktionsbereich

Bewertungen

7 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.3 1


Bewertung von Beate Raidel (Bea) Foto von Beate Raidel (Bea)
vor 2 Monaten
Meine Rezension basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen mit Dr. Krömer, den ich in seiner Funktion als Synodenpräsident der Evangelischen Kirche kontaktiert habe.Anfangs hatte ich das Gefühl, dass bei der Konfrontation mit sexualisierter Gewalt einige Verantwortliche sehr bemüht gewesen sind, leider waren dann allerdings plötzlich belegbare Falschaussagen der Verantwortlichen im Umlauf, die nicht weiter überprüft worden sind. Von mir genannte Zeug:innen wurden nicht befragt, Beweise nicht erhoben. Über meine Anwältin habe ich erfahren, dass es sein könnte, dass auch ich nicht als Zeugin befragt werde, wenn ich im Rahmen von Disziplinarverfahren die Medien hinzuziehe - was wirklich keine Kategorie sein kann.Es geht hier nicht um einen verharmlosten verbalen sexualisierten Übergriff, es geht um schwere Rufschädigung durch die Weitergabe falscher Informationen an Kolleg:innen durch den mehrfachen Bruch der Verschwiegenheitspflicht, es geht um Vertuschen und das Hineinziehen von Mitarbeiter:innen, die durch die offenbar bewusste Weitergabe falscher Informationen, im Vertrauen darauf, dass diese richtig sind, zum Versagen in Beruf und Berufung gebracht wurden.Die Beteiligten haben ihre Lügen in den Stellungnahmen gegenüber den Vorsitzenden des Disziplinarsenats, die er mir netterweise zur Verfügung gestellt hat, in ihren eigenen Worten dokumentiert. Dies hätte ordentlich aufgearbeitet werden müssen, um die Folgen dieses vermeintlich harmlosen Übergriffs für die Gemeinschaft klarzumachen sowie die Schäden aufzuzeigen, die durch die fehlende Bereitschaft der Beteiligten in die ehrliche Aufarbeitung zu gehen, entstanden sind. Dies passiert sicher nicht durch Gespräche mit hochrangigen Kirchenmitarbeiter:innen oder ein einmaliges Alibi-Gespräch mit der Dame vom Weissen Ring, die weder Unterlagen dabei hatte noch wusste, worum es geht. Es ändert auch nichts am unprofessionellen Umgang der Beteiligten mit Missbrauch, wenn ICH eine Therapie mache.Dr. Krömer wurde über die Tatsache informiert, dass jene Zeugin, die die Falschaussage einer Kirchenerson in hoher Funktion bezeugen kann, später - trotz angeblich geltender Verschwiegenheitspflicht - von einer weiteren Person in Betriebsratfunktion angerufen und aufgefordert wurde, mich fallen zu lassen, was dann doch einen gewissen Aufschluss über den Umgang der Institution Evangelische Kirche mit den eigenen Mitarbeiter:innen im Fall von Missbrauch gibt. Das ist ein massiver Verstoß gegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander und bestätigt das Vertuschen. Eine ehrliche Aufarbeitung hätte wohl mehr gebracht.Gleichstellung, Oberkirchenrat und Disziplinarsenat der Evangelischen Kirche haben leider nicht funktioniert.Zwei voneinander unabhängige Gewaltschutzeinrichtungen, die sich im Gegensatz zum Weissen Ring mit meinem Fall beschäftigt haben, haben die institutionellestrukturelle Gewalt durch die Evangelische Kirche bestätigt.Eine Zusammenarbeit mit diesen Einrichtungen wurde von Dr. Krömer leider nicht in Anspruch genommen. Er hat zu meiner großen Enttäuschung beim Vertuschen mitgemacht, anstatt den Fall lückenlos aufzuklären. Dafür sollten allerdings auch keine Ehrenamtliche zuständig sein.Es ist davon auszugehen, dass es auch in Zukunft keinen adäquaten Umgang mit Missbrauch, Machmissbrauch, Vertrauensmissbrauch geben wird und hingehend Vertuschung anstatt Professionalisierung gearbeitet wird.


Bewertung von Sandra M Foto von Sandra M
vor 2 Jahren
Sehr freundliches Telefonat


Bewertung von Gerhard Schmidrathner Foto von Gerhard Schmidrathner
vor 2 Jahren


Bewertung von Alena Becherer Foto von Alena Becherer
vor 5 Jahren


Bewertung von Heimo Kometter Foto von Heimo Kometter
vor 4 Jahren


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Rechtsanwälte sind hochqualifizierte Fachleute im juristischen Bereich, die Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten beraten und vertreten. Sie können in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sein, wie zum Beispiel Strafrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht und Unternehmensrecht.

Diese Fachleute unterstützen ihre Mandanten bei der Klärung rechtlicher Fragen, der Ausarbeitung von Verträgen, der Vertretung vor Gericht und der Lösung von Rechtsstreitigkeiten. Sie analysieren die rechtlichen Aspekte einer Situation, geben fundierte Rechtsberatung und helfen dabei, die Rechte ihrer Mandanten zu schützen.

Rechtsanwälte spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Rechtsstaats und der Gewährleistung von Gerechtigkeit. Sie sind mit den gesetzlichen Bestimmungen und Verfahren vertraut und setzen sich für die Interessen und Rechte ihrer Mandanten ein.

Die Arbeit von Rechtsanwälten erfordert juristisches Fachwissen, strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte zu analysieren. Sie arbeiten eng mit ihren Mandanten zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Die Rechtsanwaltsbranche ist von großer Bedeutung, da sie zur Wahrung der Rechte und zum Schutz der Rechtsordnung beiträgt. Rechtsanwälte arbeiten in Anwaltskanzleien, Unternehmen, Behörden oder auch als Selbstständige, um ihren Mandanten qualifizierte rechtliche Unterstützung zu bieten.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News