Landeskrankenhaus Hochsteiermark, Standort Bruck/Mur

Landeskrankenhaus Hochsteiermark, Standort Bruck/Mur

Krankenhäuser u. Kliniken Krankenhäuser

Kontaktinformationen

161 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 3.8  1

Aktionsbereich

Zweitname

s Landeskrankenhaus Hochsteiermark

Bewertungen

161 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.8 1


Bewertung von Renate Knorr Foto von Renate Knorr
vor 4 Monaten
Das erste Mal im KH- Bruck eine Freundin nach einem Motorrad-Unfall besuchen.Der Eingangsbereich hell und freundlich Die Wehbeschreibung etwas verwirrend wenn mN hier neu ist. Angekommen auf der Traumathologie- super nett vom Personal begrüßt worden Die Zimmdr hell & sauber, das Personal hilfsbereit, lustig Ich mag das


Bewertung von Priska Hörbinger Foto von Priska Hörbinger
vor 3 Monaten
War gestern das erste Mal im LKH Hochsteiermark und war sehr zufrieden. Das gesamte Team in der Augenambulanz war, trotz Freitagabend, äußerst freundlich, wertschätzend, umsichtig, bemüht und kompetent. Das konnte man auch im Umgang mit anderen Patienten erkennen. Auch die Aufnahme an der Information wurde sehr freundlich abgehandelt. So fühlt man sich gut aufgehoben.


Bewertung von Sandy Foto von Sandy
vor 2 Monaten
Ortho-Trauma-Ambulanz:Von der Anmeldung bis zum Arztbrief alle Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht Trotz hohem Patientenaufkommen nahm sich der Arzt sehr viel Zeit.Wartezeiten obwohl ich keinen Termin hatte äußerst annehmbar.Vielen Dank


Bewertung von Sky Picx Foto von Sky Picx
vor einem Monat
Ich muss euch leider zwei Sterne abziehen jedoch sollte das keine Kritik am Aufenthalt meiner Frau im Krankenhaus oder den Mitarbeitern sein sondern möchte euch die Sicht eines Besuchers schildern...wie gesagt, der Aufenthalt meiner Frau auf der neurologischen Station war sehr aufschlussreich und angenehm. Das Personal sehr nett und die Zimmer sowie Station sehr sauberSo, aber was tun wenn man zu Besuch bei der Frau ist und die Kinder dabei hat Der vordere Bereich mit den Rauchern war bei unserer Ankunft schon nicht sehr ansprechend..es ist sehr weitläufig und man wird mal von den Patienten genauestens inspiziert somit war unser erster Weg zur Cafeteria, was wohl das Hauptanliegen meiner Rezension ist.Man vermutet, die Freundlichkeitder Dame wurde als Preisaufschlag angerechnet, weil die ist wirklich ausgesprochen nett gewesen aber die Öffnungszeiten und eben die Preise sind ein Wahnsinn3,90 für einen Cappuccino zum mitnehmen ..dieser ist zwar beim Automaten mit 1,20 günstiger jedoch nicht verfügbar fehler ..oder noch ausgeschalten, damit man vorne im Café ordentlich kassieren kann ..bis 15:00 zumindestMan kann doch nicht während der Besuchszeit zusperren und ich denke, dass auch am Wochenende jemand etwas konsumieren will.Und sollte jemand sagen wegen der Arbeitskräfte ..dann sucht euch doch bitte einen anderen Pächter der das kann..sollte jemand sagen: aber die Automaten ..tja, aber woher soll man Kleingeld bekommenweit und breit findet man keinen Wechselautomaten. Ebenso verfügen die Automaten nicht über die Funktion mit Karte zu bezahlen was heute schon Standard sein sollte ..und bei den Preisen ist das bisschen Kleingeld das man mit hat bestimmt zu wenig.Unsere Getränke und das Weckerl wollten wir dann im Sitzgarten draußen verzehren und gemütlich beisammen sein. Leider ist dieser Platz durch die Lage sehr verschlossenen ..da wäre doch noch Potential nach oben ..vl mit Lounge Möbel und niedrigen Pflanzen in Töpfen oder blühenden StaudenDrinnen sieht die Bepflanzung ja auch nicht schlecht aus Unser Weg und vl auch die Neugier führte uns danach durch den Durchgang nach draußen. Vorbei an der Baustelle für die wir vollstes Verständnis haben, fanden wir den Park, den ich jetzt einfach mal Weg nennen möchte wo augenscheinlich der Gärtner fehlt und sich die Bänke auch schon längst abbezahlt haben.Ich glaube ja fast, dass der hintere Teil bei der Feuerwehreinfahrt selten jemand abgeht ..schrecklich geschnittene Bäume wegen der Hochspannungsleitung, eine Flora wie bei Daktari und ein komisch angelegter Weg in Schlangenform den ich mit Rollstuhl oder Rollator nicht gehen möchteAlso was man daraus alles machen könnteBunte, blühende oder Früchte tragende Stauden und Bäume. Einige nette Plätze zum sitzen und a paar Stangen und ein Seil oder angeordnete Steine zum Spielen für die kleinen damit die auch was zu tun haben für 1 12 StundenAuch sowas würde positiv für ihr Krankenhaus werten.Man sollte aber die Tafel nicht vergessenZum Park Nehmen sie sich doch einmal Zeit um den Weg eines Besuchers vom Parkplatz weg oder jenen der Patienten abzugehen. Setzen sie sich hin, gönnen sie sich einem Café und betrachten sie hierbei alles aus der Sicht der Patienten und Besucher und finden sie ihren Lieblingsplatz und versuchen sie im Park den funktionierenden Mistkübel zu finden Liebe Grüße und danke für die medizinische Hilfe für meine Frau


Bewertung von Alexandra Hübler (Lexi H) Foto von Alexandra Hübler (Lexi H)
vor einem Monat
Notfall am Samstag nach Insektenstich mit extremem Ausschlag, Schwellungen, Jucken, Brennen im fast ganzen Gesicht, Schuppen und Nässen, Fieber, Kopfschmerzen etc. Nicht einmal eine Salbe habe ich erhalten. Es hieß nur mit Wasser waschen Mehrere Röhrchen Blut abgenommen, Befund angeblich an Hausarzt. Über 4 Stunden auf den Gang gesetzt, ohne Information und Behandlung oder RezeptMedikament. Bin dann gegangen. Im LKH Graz hat man mir sofort Cortison, Antibiotikum und Anderes gegeben. Der Befund ist bis heute nicht beim Hausarzt angekommen. Das schlechteste Krankenhaus in Ost-Österreich. Nie wieder.


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Das Online-Telefonbuch bietet eine praktische Möglichkeit, Krankenhäuser in Österreich zu finden. Es enthält umfassende Informationen über Krankenhäuser, darunter Adressen, Telefonnummern und weitere relevante Details. Durch die Nutzung des Telefonbuchs können Sie schnell und einfach das passende Krankenhaus in Ihrer Nähe finden. Die Einträge liefern Ihnen wichtige Informationen über die medizinischen Leistungen, die das Krankenhaus anbietet, sowie über Fachbereiche, Notfallversorgung und weitere Dienstleistungen. Das Online-Telefonbuch ist eine zuverlässige Ressource, um die richtige medizinische Versorgung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News