Lust auf Pizza? Wie Sie die beste Pizzeria in Amstetten finden
Auf der Suche nach der besten Pizzeria in Amstetten? In diesem Artikel verraten wir dir, wo du die leckerste Pizza in der Region findest. Wir analysieren die Top-Pizzerien, ihre Zutaten, den Teig und den Lieferservice, damit du die perfekte Wahl triffst.

Inhaltsverzeichnis
Eine gute Pizzeria ist mehr als nur ein Ort zum Essen – sie ist ein sozialer Treffpunkt, an dem Freunde und Familie zusammenkommen, um gemeinsam zu genießen und eine gute Zeit zu haben. Die Qualität der Pizza kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Abendessen und einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis ausmachen. Wir sagen Ihnen, wie Sie die beste Pizza in Amstetten finden.
Was macht eine gute Pizzeria aus?
Wenn man an italienische Küche denkt, ist Pizza oft das Erste, was einem in den Sinn kommt. Kein Wunder, denn die beliebte Kombination aus knusprigem Teig, würziger Tomatensauce und schmelzendem Käse hat die Herzen und Gaumen auf der ganzen Welt erobert. Doch was macht eine gute Pizza aus, welche Kriterien muss eine gute Pizzeria erfüllen und welche Pizzen sind eigentlich die beliebtesten in einer Pizzeria?
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der Pizza nicht mag. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Pizza in so vielfältigen Ausführungen genossen werden kann und wirklich für jeden Geschmack und jede kulinarische Vorliebe das passende Gericht angeboten wird. Ob mit Gemüse, mit Pilzen, Meeresfrüchten, Salami oder Prosciutto. Ob mit ausschließlich Käse oder ganz ohne Käse. Jeder kann den typisch italienischen Teigfladen auf die Art und Weise genießen, die er oder sie bevorzugt. Wer sich die Pizza nicht selbst zubereiten möchte, lässt sie sich in der Pizzeria servieren.
Die beste Pizzeria in der Region zu finden, kann für den einen oder anderen zur Lebensmission werden. Nicht nur die Qualität der Speisen ist hier ausschlaggebend, sondern auch der Service, das Ambiente im Restaurant und die Authentizität, sprich wie italienisch das Ganze anmutet. Und zwar ganz egal, ob man sich mit Freunden zum gemeinsamen Essen trifft, einen schnellen Sattmacher sucht oder einfach für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen möchte.
Beste Pizza in Amstetten? Was der Pizzateig damit zu tun hat
Die Basis einer guten Pizza ist der Pizzaboden. Um den perfekten Pizzateig ranken sich viele Mythen und Geschichten. Das beste Mehl, die Konsistenz und die Art der Zubereitung variieren natürlich viele verschiedene Versionen und Ansichten, und am Ende geht es schlicht darum, ob der Pizzaboden schmeckt oder nicht. Achten Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Pizzeria darauf, ob der Teig gesalzen oder versalzen ist, ob der komplett durchgebacken oder an manchen Stellen noch glasig ist. Ist der Teig knusprig oder doch verbrannt. Wie dick ist der Boden und in welchem Verhältnis steht seine Dicke zur Dicke des Belages?
Beste Pizza in Amstetten? Schauen Sie auf die Zutaten!
Eine hervorragende Pizza zeichnet sich in erster Linie durch die Verwendung hochwertiger Zutaten aus. Achten Sie darauf, ob in der Pizzeria Ihrer Wahl frische, saisonale und möglichst regionale Produkte verarbeitet werden. Wird die Pizzasauce aus frischen Tomaten gekocht, kommen sie vielleicht sogar von lokalen Bauern und Gärtnereien? Woher kommt der Käse auf der Pizza und welche Qualität wird hier verarbeitet? Ob Mozzarella, Parmesan oder Gorgonzola, schon beim ersten Bissen werden Sie merken, ob Sie ein gutes Produkt kredenz bekommen haben oder nicht. Auch bei den Toppings zeigt sich die Wertigkeit der Pizzeria klar. Wie üppig ist die Pizza belegt, und welche Qualität haben Fleisch, Fisch und Gemüse. Von luftgetrocknetem Parmaschinken über frische Pilze bis hin zu knackigem Gemüse der Saison. Besonders beliebt sind auch hausgemachten Wurstspezialitäten, die der Pizza ein ganz besonderes Extra verleihen.
Was sind nun aber die typischen Klassiker, die heimlichen Favoriten auf wirklich jeder Pizzakarte? Wir haben hier unsere Top 3 der beliebtesten Pizzen in Amstetten:
- Pizza Margherita – Die Königin der Pizzen
Die Margherita ist der unangefochtene Klassiker unter den Pizzen. Benannt nach Königin Margherita von Savoyen, besticht sie durch ihre Einfachheit und perfekte Harmonie der Zutaten. Der knusprige Teig wird mit einer fruchtigen Tomatensauce bestrichen, mit Mozzarella belegt und mit frischem Basilikum garniert. Die Farben der Zutaten – Rot, Weiß und Grün – repräsentieren die italienische Flagge. In ihrer Schlichtheit ist die Margherita der Prüfstein für jede Pizzeria – hier zeigt sich die Qualität der Zutaten und das Können des Pizzabäckers. - Pizza Salame – Herzhaft und auf Wunsch auch scharf
Die Salamipizza punktet mit einer herzhaften Geschmacksnote. Zur Basis aus Teig, Tomatensauce und Käse gesellen sich dünne Scheiben würziger Salami. Die leicht scharfe Wurst verleiht der Pizza eine deftige Note und macht sie zu einem beliebten Gericht für alle, die es etwas kräftiger mögen. Die Qualität der verwendeten Salami ist hier entscheidend – sie sollte aromatisch, aber nicht zu fettig sein. - Prosciutto e funghi – Der Klassiker mit Schinken und Pilzen
Die Kombination aus saftigem Schinken und aromatischen Pilzen macht die Pizza Prosciutto e Funghi zu einem echten Publikumsliebling. Der luftgetrocknete italienische Schinken, oft Parmaschinken, verleiht der Pizza eine leicht salzige, intensive Note, während die Pilze, meist Champignons, für eine erdige Geschmacksnuance sorgen. Diese Pizza ist ein Klassiker, der in keiner Pizzeria fehlen darf.
Auch Vegetarier und Veganer kommen in einer wirklich guten Pizzeria natürlich voll auf ihre Kosten. Hier ein paar der beliebtesten fleischlosen bzw. veganen Optionen:
- Quattro Formaggi – die Vier-Käse-Pizza
Wie der Name schon sagt, ist die Pizza Quattro Formaggi ein Fest für Käseliebhaber. Vier verschiedene Käsesorten, oft eine Mischung aus Mozzarella, Gorgonzola, Parmigiano Reggiano und Pecorino, schmelzen zu einer harmonischen Einheit zusammen. Diese Pizza ist reich und vollmundig im Geschmack und eine beliebte Wahl für alle, die es cremig und würzig mögen. - Verdura – ein knackiger Gemüsegarten auf der Pizza
Die Pizza Verdura ist ein bunter Gemüsegarten auf knusprigem Teig. Hier kann der Pizzabäcker seiner Kreativität freien Lauf lassen und saisonale Gemüse wie Zucchini, Paprika, Auberginen, Spinat oder Artischocken in verschiedenen Kombinationen anbieten. Diese Pizza ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch eine leichte und frische Alternative zu den käselastigen Varianten. - Vegane Pizza – Der Liebling ganz ohne tierische Produkte
Auch Veganer müssen in einer modernen Pizzeria nicht auf ihren Lieblingssnack verzichten. Immer mehr Pizzerien bieten vegane Optionen an, bei denen der Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzt wird. Ob mit veganem Reibeschmelz, Sojageschnetzeltem oder Hummus – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So können auch Menschen mit einer rein pflanzlichen Ernährung in den Genuss einer leckeren Pizza kommen.

Beste Pizza in Amstetten einfach liefern lassen
Auch wenn das Essen in der Pizzeria vor Ort ein schönes Erlebnis ist, manchmal möchte man einfach schnell satt werden, es sich mit dem Pizzakarton auf dem Schoß vor dem Fernseher gemütlich machen oder die Hausparty-Gäste kulinarisch unkompliziert verwöhnen. Perfekt, wenn dann die Lieblingspizza knusprig heiß direkt nach Hause geliefert wird. Eine gute Pizzeria punktet mit diesem Serviceplus.
Wichtig für die Pizzaliebhaberinnen und Pizzaliebhaber sind folgende Punkte:
- Kurze Lieferzeiten
- Sonderwünsche und individuelle Anpassungen der Pizza sind kein Problem für das Team der Spitzenpizzeria
- Bestellung kommt heiß und knusprig an der Haustüre an
- Liefergebiet in ganz Amstetten und den umliegenden Ortschaften
- Flexible Bestellmöglichkeit telefonisch, per E-Mail, Online oder über eine eigene App der Pizzeria
- Flexible Bezahlmöglichkeiten per Sofortüberweisung, per Karte beim Lieferanten oder in bar.
- Freundlicher und zuverlässiger Lieferservice.
Noch nicht sicher, welche Pizzeria? Schauen Sie, was andere Gäste sagen
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Pizzeria in ganz Amstetten sind, sollten Sie einen Blick auf die Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte der jeweiligen Restaurants werden. Schauen Sie sich die Google Bewertungen der Pizzerien genauer an, besuchen Sie die jeweiligen Facebookseiten und lesen Sie sich die Kommentare dort durch. Auch beliebte Bewertungsplattformen wie TripAdvisor oder die Kommentare und Bewertungen bei den Lieferdiensten wie Lieferando, Foodora und Co geben einen mehr oder weniger hilfreichen Eindruck über die Qualität der jeweiligen Pizzeria.
Loben die Leute die Qualität und den Geschmack der Pizzen, die freundliche Bedienung und den schnellen Lieferservice? Gibt es Fotos der Speisen, um einen ersten Eindruck der Pizzen zu erhalten? Was wird über Preis-Leistung und Portionsgröße gesagt? Aber Achtung bei zu viel Lob. Wenn die Bewertungen und Kommentare ausschließlich aus Superlativen bestehen, und die Formulierungen gar zu übertrieben wirken, könnte es sich auch um Fake-Bewertungen handeln. Lieber auf die Bewertungen verlassen, die so klingen, als wären Sie von Ihnen geschrieben.
Einige Kunden geben zusätzliche Tipps, wie zum Beispiel welche Pizza-Spezialitäten man unbedingt probieren sollte oder zu welchen Zeiten man am besten einen Tisch reserviert. Insgesamt zeigt sich in den Bewertungen eine hohe Kundenzufriedenheit und eine große Begeisterung für die Pizzeria.
Kontaktieren Sie bitte:
Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
https://www.dasschnelle.at/